Die Finanzierung und öffentliche Unterstützung für Ingenieurbauprojekte ist entscheidend für den Erfolg. BIM für Infrastrukturbau kann dabei helfen, Informationen in Einblicke umzuwandeln, um Entwürfe so zu optimieren und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen.
Haben Sie Fragen?
Wir bieten Ausbildungen, Workflow-Lösungen und Beratung für BIM im Infrastrukturbau-Umfeld.
Vorteile für BIM in der Infrastruktur
Messtechnik
BIM to Field
Moderne Technologien, wie BIM 360, bringen sowohl BIM Modelle auf die Baustelle, wie auch Informationen zurück in die Planungsabteilung. So können BIM Modelle direkt auf Totalstationen zum Abstecken verwendet werden.
Datenmanagement
Gerade bei Infrastrukturprojekten ist ein zentrales Datenmanagement von grosser Bedeutung. Pläne, Dokumente und Informationen können prozessgesteuert über die Plattform verteilt werden, so dass alle am Projekt beteiligten stetes die neusten Informationen zur Verfügung haben.
Vergleich Modell und Baustelle
BIM Ausbildungstermine für Infrastrukturplaner
BIM Events für Infrastrukturplaner
BIM Technologien für Infrastruktur
Autodesk Revit
Autodesk Civil 3D
Autodesk Civil3D ist ein führendes BIM Planungstool für die Planung von Baugruben, Brücken, Strassen, Trassen und Geleisen.
Autodesk Navisworks
Führende Technologie zur Koordination, Kollisionsprüfung und interdisziplinären 4D Simulation. Navisworks importiert über 50 File Formate nativ.
Autodesk Infraworks
Einzigartige Technologie zur Erstellung von Stadtmodellen, Umgebungsplanung und Simulation von Verkehr und Überflutung.
SOFiSTiK
Über die Technologien von SOFiSTiK lassen sich sämtliche statischen Elemente im im Brückenbau, Tunnelbau, Geotechnik und Hochbau berechnen.